Sie befinden sich hier:

Aktuelles

Die kreative Kraft der Langeweile

Die kreative Kraft der Langeweile

Albert Einstein und Isaac Newton sind zwei der berühmtesten Beispiele für die kreative Kraft der Langeweile. Im Jahr 1905 langweilte sich Albert Einstein während seiner Anstellung im Berner Patentamt fast zu Tode.

Weiterlesen »
Was uns in Krisen stärkt

Was uns in Krisen stärkt

Wir stellen Ihnen die wichtigsten Resilienzfaktoren vor, wie Sie diese gezielt nutzen können, um mit Krisen gleich welcher Art umzugehen – und vielleicht sogar gestärkt daraus hervorzugehen.

Weiterlesen »
Raus aus der Burnout-Falle

Raus aus der Burnout-Falle

Innerhalb eines Jahrzehnts haben sich die Burnout-Fälle in Deutschland fast verdoppelt wie eine Statistik der AOK zeigt.1) Schon vor Corona fühlte sich jeder zweite Bundesbürger von einem Burnout bedroht.2) Burnout steht als Sammelbegriff für die völlige körperliche, geistige und seelische Erschöpfung.

Weiterlesen »
Die kreative Kraft der Langeweile

Die kreative Kraft der Langeweile

Albert Einstein und Isaac Newton sind zwei der berühmtesten Beispiele für die kreative Kraft der Langeweile. Im Jahr 1905 langweilte sich Albert Einstein während seiner Anstellung im Berner Patentamt fast zu Tode.

Weiterlesen »