Führung beginnt im Inneren – Veränderung im Raum

Strategisch. Wirkungsvoll. Strukturiert.

Mental Space Psychology und S.C.O.R.E. machen verborgene Dynamiken in Organisationen sichtbar – für Entscheidungen mit Weitblick und Substanz.

Seit 25 Jahren beraten, coachen und bilden wir aus.

Weniger Berater – mehr Wirkung

Warum Padberg Beratung? Weil Veränderung Wirkung braucht – und keine leeren Versprechen.

Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen systemisch, pragmatisch und menschlich – nicht mit dicken Konzeptpapieren, sondern mit klaren Ergebnissen. Wir stehen für Beratung, die bewegt: schnell, zielgerichtet und immer auf Augenhöhe. Statt anonymer Teams finden Sie bei uns direkte Ansprechpartner, die zuhören, mitdenken und handeln.

Unsere Stärke: Wir kombinieren systemische Beratung, NLP und Mental Space Psychology zu einem wirksamen Mix aus Erkenntnis und Umsetzung. Die S.C.O.R.E.-Methode ist dabei unser Kompass: Sie führt präzise zu den Punkten, an denen Veränderung blockiert ist – und öffnet neue, lösungsorientierte Räume.

Veränderung gelingt nur, wenn sie Sinn macht. Für das Unternehmen. Für die Menschen. Für den Markt. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern überzeugen – intern wie extern. Unsere Beratung hilft, das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und eine Kultur zu fördern, in der Mitarbeitende mitziehen, weil sie den Wandel verstehen und mitgestalten können.

Padberg Beratung heißt:

Räume öffnen, in denen Zukunft gelingen kann – klar, menschlich, wirksam.

Wir lassen Ergebnisse sprechen

Erfolge, die überzeugen: Stimmen & Beweise aus der Praxis

Fundament für gute Führung, starke Teams und Unternehmenserfolg

S.C.O.R.E. Managementberatung

Klarheit schaffen, Handlungsspielräume öffnen

Unsere systemische S.C.O.R.E.-Beratung bringt Struktur in komplexe Unternehmenssituationen – schnell, fokussiert und praxisnah. Anstatt in abstrakten Konzepten zu verharren, machen wir die entscheidenden Faktoren Ihrer aktuellen Lage sichtbar: Symptome, Ursachen, Ziele, Ressourcen und gewünschte Wirkungen. Das Ergebnis: Klarheit statt Überforderung – und fundierte Entscheidungen, die wirken.

Ob bei Veränderungsprozessen, strategischen Neuausrichtungen, dem Umgang mit internen Konflikten oder Wachstumshemmnissen – S.C.O.R.E. schafft eine gemeinsame Sprache und ein gemeinsames Verständnis. So können Führungskräfte und Teams nicht nur reagieren, sondern gezielt gestalten.

Klarheit statt Komplexität: Ihre Unternehmenssituation auf den Punkt gebracht

Unsere S.C.O.R.E. Managementberatung bringt Struktur in das, was auf den ersten Blick unübersichtlich erscheint. Mit einem klaren Analysemodell machen wir sichtbar, was gerade wirklich zählt:

Das Ergebnis: Transparenz, Orientierung und konkrete nächste Schritte – für Unternehmen, die gestalten wollen, statt nur zu reagieren.

Typische Einsatzfelder – wenn Veränderung mehr ist als nur ein neues Konzept

Unsere S.C.O.R.E.-Beratung eignet sich besonders für Unternehmen, die sich in einem der folgenden Felder befinden:

Ob Familienunternehmen, wachstumsstarker Mittelstand oder Konzern: Wir arbeiten mit Ihnen genau dort, wo Veränderung greifbar werden muss.

NLP Practitioner Ausbildung -NLP und MSP Coaching

Inhouse-Trainings, die bewegen

– direkt bei Ihnen vor Ort

Begleitung von Veränderungsprozessen

Wir bringen unsere Methoden direkt zu Ihnen ins Unternehmen – mit maßgeschneiderten Trainings und Workshops, die Ihre Führungskräfte und Teams sofort weiterbringen.

Typische Themen:

Was unsere Inhouse-Trainings auszeichnet

Das Besondere: Unsere Trainings sind keine Theorieseminare, sondern individuell abgestimmte Interventionen, die im Arbeitsalltag ansetzen und sofort wirken. Interaktiv, lösungsorientiert und eng am Puls Ihrer Organisation.

Beratung mit Struktur – Veränderung mit Wirkung

Mit S.C.O.R.E. schaffen Sie nicht nur Klarheit im Hier und Jetzt, sondern legen den Grundstein für eine zukunftsfähige Organisation:

Padberg-Beratung mit S.C.O.R.E. bedeutet: Klarheit in unsicheren Zeiten, souveräne Führung und ein gemeinsames Verständnis für wirksame Veränderung – genau dort, wo es zählt: in Ihrem Unternehmen. 

Padberg-Beratung steht für: Beratung mit Haltung, Tiefe und messbarem Mehrwert.

Ist S.C.O.R.E. für Ihr Unternehmen geeignet?

NLP Unternehmensberatung, Change-Management NLP, nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Beratung in Change- und Krisensituationen

Mit Mental Space Coaching und NLP ohne Umwege auf den Punkt kommen.

Wenn Führung unter Druck gerät, braucht es Klarheit und Ruhe. Wir begleiten Unternehmen durch unsichere Phasen – mit einer Kombination aus Beratung, Moderation und konkreten Interventionen.

Typische Situationen:

Was wir bieten:

Beratung in Change- und Krisensituationen – Führung stärken, Wandel gestalten

Veränderung ist nicht die Ausnahme – sie ist die neue Normalität. Ob strategische Neuausrichtung, Generationswechsel, Fusion, Restrukturierung oder interne Konflikte: In solchen Phasen braucht es klare Kommunikation, Orientierung und einen neutralen Blick von außen. Genau hier setzt unsere Change- und Krisenberatung für Unternehmen an.

Wir unterstützen Führungskräfte und Teams dabei, Wandel nicht nur zu überstehen, sondern aktiv und souverän zu gestalten. Unser systemischer Beratungsansatz gibt Struktur, stärkt Verantwortlichkeiten und bringt Sinn in Veränderungsprozesse. Dabei analysieren wir Engpässe, klären Rollen und begleiten die Entwicklung neuer Führungs- und Kommunikationsmuster.

Typische Einsatzfelder:

Wir kombinieren zielorientierte Analyse (z. B. mit dem S.C.O.R.E.-Modell) mit praxisnahen Interventionen, die im Unternehmen sofort Wirkung zeigen – durch Workshops, Einzelcoachings und strategische Begleitung. Unser Fokus liegt dabei auf Beteiligung, Transparenz und tragfähigen Lösungen, die langfristig Bestand haben.

Veränderung strukturiert und übersichtlich gestalten. Mit der richtigen Unterstützung wird sie zur Chance für echtes Wachstum.

Typische Beratungsanlässe

Wo Unternehmen uns rufen – und was wir gemeinsam erreichen

Unsere Methode: S.C.O.R.E.

Veränderung beginnt mit der richtigen Frage – und dem richtigen Modell

Die S.C.O.R.E.-Methode der Padberg-Beratung

S – Symptom (Problem)

Was ist aktuell sichtbar? Symptome sind die konkreten Herausforderungen oder Spannungen im System (Unternehmen) – z. B. sinkende Leistung, Konflikte oder Unzufriedenheit.

C – Cause (Ursache)

Was steckt dahinter? Hier geht es darum, systemische Ursachen und verdeckte Gewinne der Problemfelder aufzudecken – strukturelle Blockaden, Kommunikationsmuster oder unausgesprochene Erwartungen.

O – Outcome (Ziel)

Wohin soll die Reise gehen? Gemeinsam definieren wir ein klares, attraktives Zielbild, das Orientierung schafft und all Beteiligten motiviert.

R – Resources (Ressourcen)

Was steht zur Verfügung? Wir identifizieren bestehende Stärken, Fähigkeiten, Potenziale und Alleinstellungsmerkmale auch in Wettbewerbsintensiven Märkten – im Team, in der Führung und in der Organisation.

E – Effect (Effekt und Konsequenzen)

Was verändert sich, wenn das Ziel erreicht ist? Wir betrachten die Wirkung auf das gesamte System – für nachhaltige Entscheidungen mit Weitblick.

NLP Specials nach DVNLP

Mit dem S.C.O.R.E.-Modell schaffen wir Klarheit und Struktur – als Grundlage für wirkungsvolle Veränderungsprozesse in Unternehmen.

Statt oberflächlich Symptome zu analysieren, identifizieren wir strukturelle und systemische Ursachen und zeigen machbare, sinnesorientierte Wege auf.

Das Modell wirkt schnell, ist hoch fokussiert und kann auch bei komplexen Themen Klarheit bringen.

Der Beratungsprozess in 5 Schritten

So arbeiten wir – klar, verbindlich und lösungsfokussiert

1. Kostenloses Vorgespräch

2. S.C.O.R.E.-Analyse mit Ihnen vor Ort oder digital

3. Maßnahmenentwicklung gemeinsam mit Führung & Team

4. Umsetzung mit Coaching, Workshop oder direkter Begleitung

5. Nachhaltigkeits-Check & Integration

Erfolgreiche Unternehmen brauchen Klarheit, gute Kommunikation & innere Wirksamkeit

In unserer Unternehmensberatung verbinden wir klassische Strategieberatung mit modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden aus dem Coaching – insbesondere dem Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) und der Mental Space Psychology (MSP). Diese Verbindung schafft nicht nur Strategien auf dem Papier, sondern nachhaltige Veränderung im Denken, Fühlen und Handeln Ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte.

NLP – Kommunikation als Führungsinstrument

NLP liefert einen hochwirksamen Werkzeugkoffer für die tägliche Kommunikation im Unternehmen – sei es im Führungskontext, in Veränderungsprozessen oder in Teamdynamiken. Es macht sichtbar, wie Sprache wirkt, wie innere Überzeugungen entstehen und wie Führungskräfte durch gezielte Kommunikation Vertrauen, Motivation und Klarheit schaffen.

Typische Anwendungsfelder im Unternehmenskontext:

Unsere Arbeit mit NLP ist dabei stets praxisnah, pragmatisch und auf unternehmerische Ziele ausgerichtet.

MSP – Mentale Struktur für Veränderung & Klarheit

Die Mental Space Psychology (MSP) geht einen Schritt weiter: Sie nutzt die teilweise unbewussten räumlichen Strukturen unserer Gedanken, Entscheidungen und Emotionen. In Workshops oder Einzelcoachings mit MSP zeigen sich oft erstaunlich schnell neue Denk‑ und Handlungsräume.

Einsatzmöglichkeiten von MSP in der Unternehmensberatung:

Gerade in Transformationsphasen ermöglicht MSP, operative und strategische Handlungsfelder sichtbar zu machen und neu zu gestalten – ein entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltige Veränderung und Akzeptanz.

NLP & MSP in Kombination – der Unterschied, der den Unterschied macht

Unsere Beratungsformate kombinieren analytisches Denken mit emotionaler Intelligenz. Die Verbindung von NLP und MSP führt zu tiefergehenden Erkenntnissen und messbaren Erfolgen – sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene. Ob Führungskräfteentwicklung, Kulturwandel oder Teamstärkung: Unsere Ansätze machen Haltung, Kommunikation und Zusammenarbeit neu erlebbar.

Sie möchten mehr erfahren oder ein Inhouse-Angebot anfragen?

Häufige Fragen (FAQ) – schnell beantwortet

Wir vereinbaren ein Vorgespräch und identifizieren die konkreten Handlungsfelder und ihre Dringlichkeit.

Aufgrund unserer Methodik versuchen wir den Mehrwert für Ihr Unternehmen unmittelbar in jedem Termin erfahrbar zu machen. 

Die initiale Unterstützung umfasst nur wenig Workshop-Tage und ist immer darauf gerichtet, die Beteiligten in ihrer Selbstwirksamkeit im Unternehmen zu unterstützen und nicht unnötige die Ressourcen ihres Unternehmens in zähen Prozessen zu binden.

Eine typische Begleitung umfasst wenige Workshops und eine begleitende Supervision bei der Implementierung der gefundenen Lösungen.

Ja, wir begleiten Teams auch remote/digital. Die initialen Workshops machen wir jedoch immer live, da so die notwendige Vertrauensbasis geschaffen wird, die bei einer Remote-Begleitung erforderlich ist.

Die S.C.O.R.E.-Methodik stammt aus dem NLP und wurde von uns in 25 Jahren Unternehmensberatung weiterentwickelt und optimiert. In seinem Buch „Management By Excellence“ hat der Unternehmensgründer Ekkehart Padberg diese Methodik detailliert dargelegt. Sie ist heut an vielen Universitäten Standard in der Organisationspsychologie.

Die Unternehmensgröße spielt aufgrund des methodischen Ansatzes nur eine untergeordnete Rolle, da die Teams, mit denen jeweils gearbeitet wird, selten größer als 20 Personen sind. Muss aufgrund der Unternehmensgröße hierarchisch in der Tiefe eine weitere Ausprägung erfolgen, kann dies ebenfalls mit kleinen Teams erfolgen.

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Veränderung braucht keine endlosen Prozesse, sondern pragmatisch klare Schritte in die Zukunft. Wenn Sie bereit sind, neue Wege zu gehen und Ihr Unternehmen gezielt zu stärken, dann sprechen Sie mit uns.