Neue Lösungswege für Körper, Geist und Seele

Wie oft wünschen wir uns, aus dem immer schneller laufenden Hamsterrad unseres Lebens auszusteigen. Doch häufig drehen wir dieses bis zur völligen körperlichen, geistigen und seelischen Erschöpfung weiter. Das persönliche mentale Konzept zu hinterfragen, das das Rad am Laufen hält, ist der entscheidende Schritt für mehr Gesundheit und Balance. Hierauf zielt unser Coaching.
Einklang mit uns selbst erleben wir dann, wenn Körper, Geist und Seele ausbalanciert sind.
Doch ob und wie wir diese Balance erfahren, hat viel mit unseren inneren Glaubenssätzen und Überzeugungen zu tun:
- Gestehe ich mir selbst ein gesundes und glückliches Leben zu?
- Was bin ich mir wert?
- Woran erkenne ich meine innere Balance?
- Und wie wird sie Bestandteil meines Alltags?
Unsere Glaubenssätze gestalten unseren Blick auf die Welt. Transformieren wir diese, ändert sich unsere Sichtweise und neue Lösungswege werden erlebbar.
Unsere individuellen Glaubenssätze und Überzeugungen wirken wie eine Self-Fulfilling-Prophecy und prägen beispielsweise
- unser Selbst-Bewusst-Sein und Selbstwert-Gefühl
- die Art und Weise wie wir mit unseren gesundheitlichen Ressourcen haushalten und
- wie wir mit Stress im Privat- und Berufsleben umgehen
Neue Lösungswege öffnen
Unser Körper signalisiert uns oftmals, wenn wir gesundheitlich, mental oder seelisch im Ungleichgewicht sind oder uns wie "ausgebrannt" fühlen. Symptome hierfür können z.B. Energie- und Lustlosigkeit sein, Stimmungsschwankungen, Verspannungen, ständige Gereiztheit, Schlafstörungen oder Gewichtsprobleme.
Sich Zeit dafür zu nehmen, die positive Intention hinter diesen Symptomen kennen zu lernen, eröffnet neue Handlungsalternativen und Lösungswege für ein gesundes und glückliches Leben.
Häufige Themen
- Wie komme ich heraus aus dem immer schneller laufenden Hamsterrad meines Lebens?
- Wie kann ich ein gesundes Leben in meinen Alltag integrieren?
- Wie kann ich mich in stressvollen Situationen in einen besseren Zustand bringen?
- Wie prägen meine Glaubenssätze und Überzeugungen meine Denk- und Verhaltensmuster?
- Wie komme ich nach einer Erkrankung (wieder) in Balance?